Wir werden pünktlich zum PA-API 5 Start ein Update veröffentlichen.
Version 1.7
- Fallback Bilder definierbar in den Einstellungen – Diese Bilder werden angezeigt, wenn die Amazon API kein Bild liefert.
- Rechteverwaltung für unterschiedliche WordPress Rollen. Der Admin kann bestimmen, welche Rolle bei Amazilon welche Funktionen nutzen kann.
- Klick-Statistik zur besseren Auswertung und Analyse
- Welche ASIN (Produkt) wurde am häufigsten geklickt
- Welcher Assoicate-Tag hat die häufigsten Klicks.
- Welche der verschiedenen Vorlagen hat die meisten Klicks
- Welcher Beitrag hat die häufigsten Klicks
- Download der Statistik als CSV möglich
- ASIN Ersetzen bei nicht lieferbaren Produkten (Replacements):
- ASINS ersetzen – Ist eine ASIN (ein Produkt) nicht lieferbar, wird automatisch das definierte Fallback-Produkt an dessen Stelle angezeigt.
- Verwaltung aller Replacements.
- Vorschlag alternativer Produkte auf Basis des nicht lieferbaren Produkten (sofern vorhanden)
- ASIN ersetzen direkt aus dem Fehlerdashboard möglich.
- Kennzeichnung der Vorlagen/Templates mit einem selbst definierbaren Wort als Werbemittel z.B. „Anzeige“, „Werbung“ etc.
- Individualisierung der Button-Texte in den Vorlagen
- Buttons in Vorlagen selbst wähl- und austauschbar
- Analytics-Events so einstellen, dass entweder die ASIN oder der Produktname als Event an Analytics übergeben wird
- Weitere Shortcodes zum Abruf aller Produktbilder, die über die API zur Verfügung gestellt werden. Nutzung der Bilder von Bild 1 bis 6, sofern vorhanden
- Abruf der Bullet-Points (Produkt-Features) per Shortcode. Entweder alle Bullet-Points oder nur gezielt ausgesuchte Produkt-Features.
- Eigene Beschriftung der „Legende“ bei der Vorlage zum Produktvergleich.
- Zusammenfassung der 3 Buttons im Editor zu einem Button
- Kleinere Bug-Fixes
- Benutzerfreundlichere Gestaltung
Version 1.6
- Fehler-Dashboard mit Hinweisen zu nicht lieferbaren oder fehlerhaften Produkten
- Vergleichstabelle zum Vergleichen mehrerer Produkte
- Sucherweiterung kann jetzt durch die Auswahl der Vorlagen angepasst werden.
- Weiteres Template für die Produktdarstellung
- Quick-Copy der Shortcodes
- Kleinere Bugfixes
Version 1.5.1.1
- Menüführung über die Admin-Sidebar
- Individuelle und frei anpassbare Produkt-Titel bei den Vorlagen
- Erweiterung der Produkt-Widgets
- Experteneinstellung für Suchverfollständigung der internen WordPress-Suche
- ShortCodes in den Kommentaren ausführbar (nur von eingeloggten Usern)
- Kleinere Bugfixes
Version 1.5.0
- Live-Suche über die interne WordPress Suchfunktion für die Webseitenbesucher
- Integration Topseller-Suche für das Finden von Kategorie-Topseller
- Integration der Generatoren in dem WordPress Editor im Text-Modus
- Widget-Integration für individuelle Produkte pro Artikel/Beitrag.
- Kleinere Bugfixes
Version 1.4.3
- Amazon-Produktsuche aus dem WordPress Backend heraus
- Zweisprachigkeit Deutsch/Englisch
- Anpassung URLs durch API-Umstellung auf https-URLs.
- Kleinere Bugfixes
Version 1.3.3
- Integration in den WordPress Editor für einfaches Einfügen der Vorlagen und Buttons innerhalb der Artikel/Seiten
- Integration der Amazon Sterne-Bewertungen
- Vergleichsbox bei den Templates. Mehrere ASINs für „Produktvergleich“ und Highlight-Möglichkeit.
- Erweiterung der ShortCodes um dem „Produkt-Titel“ als Link.
Version 1.3.1
- Zugriffsrechte auf ShortCodes und Generatoren für verschiedene WordPress Rollen bis zur Rolle „Autor“.
- Admin -> Einstellungen und Konfiguration
- Redakteur, Mitarbeiter und Autor – >Nutzung der ShortCode-Generatoren aus der Adminbar
- Automatische Fallback-Angabe bei ShortCodes wo es sinnvoll ist
Version 1.3.0